Nehring Akustik
Index
NeAkustik SPM - mehrkanaliger Schallpegelmesser zur Schallleistungsmessung
Eigenschaften
Windows Software für WINDOWS 7 bis 10.
Mit geeigneter Hardware (Mikrofone, Datenerfassungsgerät) bildet NeAkustik SPM einen mehrkanaligen Schallpegelmesser nach DIN EN 61672-1:2013 Klasse 1 (auf Wunsch mit DAkkS Kalibrierung)
- Schallleistungsmessung nach Hüllflächenverfahren nach DIN 45 635, DIN EN ISO 3744, 3745, 3746
- Terzanalysen (Oktave, Terz, bis 24tel Oktave) der Geräusche DIN EN 61260:1996-2, IEC 1260, DIN 45 651, DIN 45 652
- FFT Analysen der Geräusche
Download
Hilfe und weitere Informationen zu NeAkustik SPM
Preise
Unsere Preisliste finden Sie hier.
NeAkustik (Wave)
Eigenschaften
- Berechnung des Tonzuschlages nach DIN 45681
- Berechnung von Terz- Oktavanalysen nach DIN EN 61260 (kalibrierbar)
In der TA-Lärm (98) wird unter dem Punkt A 3.3.5 auf die objektive Bestimmung
des Tonzuschlages nach DIN 45681 hingewiesen und unter Punkt A 1.5 auf die Beurteilung
tieffrequenter Geräusche nach DIN 45680.
Mit der Software NeAkustik ist es jetzt erstmals möglich von vorhandenen
WAV-Dateien eine Beurteilung nach den genannten Normen durchzuführen.
Die Software berechnet von der WAV- Datei ein FFT- oder Terzspektrum und anschließend
normkonform den Tonzuschlag nach DIN 45681.
Wenn Ihr Schallpegelmesser WAV-Dateien aufzeichnen kann, können Sie diese
direkt mit der Software auswerten.
Wenn Sie Ihren Schallpegelmesser über den Analogausgang an Ihren PC anschließen,
kann die Software auch selbstständig WAV- Dateien erzeugen.
Mit dem sehr kleinen Digitalrekorden (siehe Spezialprodukte) können Sie ebenfalls
WAV Dateien zum nachträglichen Auswerten aufzeichnen.
Download
Download Version 3.5 Vollversion (Demoversion)
Hilfe
PreiseUnsere Preisliste finden Sie hier.
Info - Vodeo zu NeAkustik (Wave), Laufzeit ca. 3 min.
Video betrachten (benötigt Flashplayer Version 9.0.28 oder neuer)
Video als Download (ca. 3 MByte)
Zum Anfang
NeAkustik (Pegel)
Eigenschaften
Die Software NeAkustik-Arbeitsschutz ist speziell für die Auswertung von Messungen am Arbeitsplatz entwickelt worden.
Im Programm werden Sie durch die Auswertung geführt.
Nach der Auswahl der Messnorm / Richtlinie (hier 2003/10/EG) können Sie Messungen direkt aus ihrem an den Rechner angeschlossenen Pegelmesser einlesen. Sie wählen die auszuwertenden Messungen aus und starten die Auswertung. Das Programm wählt automatisch die richtigen Messparameter aus und erstellt einen Bericht. Alle ausgegebenen Parameter des Berichtes sind frei konfigurierbar.
Bisher realisierte Auswertungen:- Arbeitsschutz personenbezogen (EU-Richtlinie 2003/10/EG)
- Arbeitsschutz ortsbezogen (EU-Richtlinie 2003/10/EG)
- Humanschwingungen (Hand-Armschwingungen, Ganzkörperschwingungen, EU-Richtlinie 2002/44/EC))
- Schallimmissionsschutz (TA-Lärm)
- Bauakustik (DIN ISO 717-1 u. 2)
- Schallleistung (3744 u. 3746)
Die von Ihnen benätigte Auswertung ist nicht dabei?
Sprechen Sie mit uns - unser Modulsystem ermöglicht die schnelle und kostengünstige Entwicklung neuer
Auswertungen.
Download
Hilfe
Info - Vodeo zu NeAkustik (Pegel), Laufzeit ca. 3 min.
Video betrachten (benötigt Flashplayer Version 9.0.28 oder neuer)
Video als Download (ca. 3 MByte)
Unsere Preisliste finden Sie hier.
Zum Anfang Zum Anfang